
Migration und Integration
Migrationsberatung


Unsere Aufgabe
Wir helfen neu zugewanderten Menschen mit Bleibeperspektive in den ersten drei Jahren nach ihrer Ankunft in Deutschland sowie Teilnehmern an Integrationskursen. Wir unterstützen Sie bei allen Fragen zur Eingliederung in Deutschland.
Dazu gehört:
- Vermittlung zu Sprach- und Integrationskursen
- Sozialpädagogische Begleitung während der Integrationskurse
- Beratung zu beruflichen Perspektiven
- Fragen zu Lebensunterhalt und Wohnen
- Unterstützung bei der vorschulischen und schulischen Integration der Kinder
- Beratung bei status- und leistungsrechtlichen Fragen
- Beratung bei familiären, gesundheitlichen und persönlichen Problemen
- Beratung für Menschen in Krisensituationen
Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach vermissten Angehörigen und Bekannten im Bundesgebiet.
Unser Rat
Kommen Sie nach der Einreise zu uns. Wir beraten Sie. Wir besprechen Ihre Möglichkeiten und planen mit Ihnen die nächsten Schritte. Die Beratung ist kostenlos. Sie können uns anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Anschrift
Migrationsberatung für Zugewanderte (MBE)
Pferdekamp 11
59075 Hamm
Kontakt
Sevcan Yüksek
Tel: 0 23 81 / 9 20 50 29
Mobil: 01 57 / 72 93 78 30
E-Mail: s.yueksek@drk-hamm.de
Ayse Sürmen
Tel.: 0 23 81 / 9 20 50 28
Mobil: 01 5 77 / 2 93 80 18
E-Mail: a.suermen@drk-hamm.de
Öffnungszeiten
Termine nur nach Vereinbarung
Sozialraumorientierte Migrationssozialarbeit
Treffpunktarbeit
Die Migrationssozialarbeit des DRK-Kreisverbandes Hamm e.V. wird von der Stadt Hamm gefördert. Sie bietet Beratung und Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund.
Das Jugendamt, das Amt für Soziale Integration, Akteure im Stadtteil und Integrationslots:innen sind wichtige Partner. Wir bieten gemeinsam Einzelfallhilfen, Gruppenangebote und Bildungsmaßnahmen an. In Heessen, Herringen und Werries gibt es verschiedene Treffpunkte. Dort gibt es Beratung, Bildung und Begegnung. Es gibt zum Beispiel Sprachförderung und Elternbildung sowie Freizeitangebote. Die Treffpunkte sind auch Orte, an denen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen treffen. Hier können sich auch Menschen engagieren, die sich für andere einsetzen wollen. Genauere Informationen gibt es direkt bei den Treffpunkten und bei den jeweiligen Leiterinnen.
Koordination
Sevcan Yüksek
Tel: 0 23 81 / 9 20 50 29
Mobil: 01 57 / 72 93 78 30
E-Mail: s.yueksek@drk-hamm.de
Heessen
Asternstraße 14
59073 Hamm
Penka Matanova-Bussmann
Tel: 0 23 81 / 9 20 50 73
E-Mail: p.matanova-bussmann@drk-hamm.de
Herringen
Kurt-Schumacher-Straße 22
59077 Hamm
Sevcan Girgin
Tel: 0 23 81/ 9 20 50 77
E-Mail: s.girgin@drk-hamm.de
Werries
Lindenstraße 10
59071 Hamm
Elena Safronova
Tel: 0 23 81/ 9 20 50 71
E-Mail: e.safronova@drk-hamm.de
Integrationsagentur
Unsere Aufgabe
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Integrationsagentur des Deutschen Roten Kreuzes. Sie will, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben. Die Integrationsagentur schaut sich an, wo es Integrationsprobleme gibt. Sie arbeitet dabei mit öffentlichen und freien Trägern sowie Migrantenorganisationen zusammen. Die Integrationsagentur entwickelt Projekte und Strukturen, damit alle Menschen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Außerdem organisiert sie Trainings für Mitarbeiter von Regeldiensten.
Anschrift
Integrationsagentur
Ostenwall 61
59065 Hamm
Kontakt
Eva Schwamborn
Tel.: 0 23 81 / 9 20 50 62
E-Mail: integ.agentur@drk-hamm.de
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung

Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) ist ein Programm des Landes NRW. Es unterstützt Menschen, die nach Deutschland zugewandert sind. Dabei arbeiten verschiedene Ämter zusammen. Die Case-Manager:innen helfen Menschen, die viele Probleme haben. Sie unterstützen sie dabei, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Gleichzeitig schauen sie auch auf die Gesellschaft als Ganzes. Dabei arbeiten sie mit verschiedenen Stellen zusammen, um die Integration zu fördern.
Beratungen findet statt:
Ostenwall 61, 59065 Hamm
Frau Alexandra Buchholz
Handy: 01 78 / 8 96 84 98
E-Mail: a.buchholz@drk-hamm.de
Frau Eva Schwamborn
Tel.: 0 23 81 / 9 20 50 62
Handy: 01 77 / 4 21 77 87
E-Mail: e.schwamborn@drk-hamm.de
Frau Badia Djelad
Handy: 01 78 / 8 96 79 83
E-Mail: b.djelad@drk-hamm.de
Frau Irina Kim
Handy: 01 78 / 8 96 80 65
E-Mail: i.kim@drk-hamm.de
Herr Florian Nesch
Handy: 01 57 / 50 98 71 05
E-Mail: f.nesch@drk-hamm.de
Frau Irina Schejkin
Handy: 01 78 / 8 96 84 98
E-Mail: i.schejkin@drk-hamm.de
Offene Sprechstunde
Montag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr