Zum Inhalt springen

Unterstütze uns jetzt mit deinem Ehrenamt!!

Unterstütze uns mit einer Fördermitgliedschaft.
Helfen ist wichtig.
Jede kleine Unterstützung kann einen großen Unterschied machen. Wir sind dankbar für jeden Beitrag. Unterstütze uns mit einer Fördermitgliedschaft beim Deutschen Roten Kreuz. Leiste einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl.

>>> Jetzt Fördermitglied werden <<<


Ehrung für Blutspender

Im Jahr 2024 hat es keine Ehrung gegeben. Jetzt haben DRK-Präsidentin Vera Dunkel-Gierse und Vize-Präsidentin und Blutspende-Beauftragte Angelika Wagner 57 Spenderinnen und Spender im Cineplex Kino in der Stadtmitte geehrt.

Die Ehrengäste haben zuerst einen kleinen Imbiss bekommen. Anschließend haben die Vertreterinnen vom Roten Kreuz allen gedankt, die mindestens 25 Mal Blut gespendet haben. Der diesjährige „Spitzenreiter“ hat mehr als 200 Mal Blut gespendet.

Die Präsidentin hat in ihrer Ansprache gesagt: Blutspenden ist sehr wichtig. Blut kann bis jetzt nicht künstlich hergestellt werden. Es wird jeden Tag gebraucht. Mit Blutspenden kann man Leben retten.

Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender!


AOK-Firmenlauf Hamm – wir waren dabei!

46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom DRK hatten viel Spaß beim AOK-Firmenlauf in Hamm. Sie sind gemeinsam 5,5 Kilometer gelaufen.

Es ging nicht um eine schnelle Zeit, sondern um Spaß und Gemeinschaft.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!


Fackellauf nach Solferino

Am 22.04.2024 hat uns der Kreisverband Lünen die Fackel von Solferino überreicht. Einige Kinder aus der Kita Trauminsel, Ehrenamtliche und das Präsidium waren dabei. Wir fuhren mit unseren DRK-Fahrzeugen durch die Stadt. Wir machten unter anderem Halt beim DRK-Seniorenstift und beim DRK-Ortsverband Rhynern-Uentrop. Dann ging es mit dem KTW zum OV Bönen. Dort wurde die Fackel feierlich an den KV Unna übergeben.
Seit 1992 erinnern Menschen aus aller Welt jedes Jahr am 24. Juni bei einem Fackelzug an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.(Mehr dazu hier)



IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Geldspenden sind besser als Sachspenden. Man kann sie flexibler einsetzen. So kann man den Menschen in Not besser helfen. Das ist besonders wichtig, wenn sich die Lage schnell ändert, wie aktuell in der Ukraine und ihren Nachbarländern.

Das DRK bittet um Spenden für die betroffene Bevölkerung:
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine


Aktuelle Infos zur humanitären Hilfe des DRK gibt es hier:
Ukraine-Krise – Wo wir helfen


Es gibt zu wenig Blutspenden. Es wird leider viel zu wenig Blut gespendet. Das liegt daran, dass viele Leute krank sind und es noch andere Gründe gibt. Die Lage ist deshalb in den letzten Monaten viel schlimmer geworden.
Wir bitten euch alle: Geht zum Blutspenden! Meldet euch jetzt an und helft, die Lage zu verbessern!
Danke im Namen derer, die auf euer Blut angewiesen sind! Ihr helft damit nicht nur anderen, sondern auch euch selber!


Danke an alle, die gespendet haben!
Sie können wieder Leben retten, indem Sie Blut spenden.
Reservieren Sie sich jetzt Ihre Wunsch-Blutspendezeit!
Sie können sich über die DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder den unteren Button Ihre persönliche Wunsch-Spendezeit reservieren. Sie können auch unsere kostenfreie Hotline 0800 11 949 11 in der Zeit von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr anrufen.

Die Termine für Hamm finden Sie hier:

Blutspendetermine in Hamm

Für weitere Termine informieren Sie sich bitte auf den Seiten des Blutspendedienst West:
Blutspendedienst West

Bleiben Sie gesund!

Ihr DRK-Kreisverband Hamm e.V. und DRK-Blutspendedienst West

So läuft eine Blutspende ab:
1. Anmeldung
2. Fragebogen
3. Arztgespräch
4. Selbstausschluss
5. Messung
6. Blutspende
7. Ruhebereich
8. Imbiss
Mit nur einer Blutspende kann man drei Patienten helfen

Stellenangebote

Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Informiere dich jetzt über offene Stellen beim DRK


Sie wollen helfen? Spenden Sie